
Kaleido - Das Zentrum für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (ehem. PMS)
Covid-19-Fallmanagement von Kaleido: Hier finden Sie aktualisierte Infos (23.11.2020) zum Fallmanagement von Kaleido im schulischen Umfeld.
Dokumente zum Herunterladen: Elternbrief / Schülerbrief / Informationsschreiben zum Schulbesuch in Coronazeiten.
Was macht eigentlich Kaleido? Tagebucheintrag
Imagefilm_DEUTSCH: https://kaleidodg.sharepoint.com/:v:/s/zentrale/EQkuueEAOC9Hsl9jldxJ2WoBFQrWcmdT7ThbvOJ-54sWWw?e=4axb85
Wenn Dich folgende Themen beschäftigen, ...
- Ich erhalte eine Einladung zu einer ärztlichen Untersuchung. Was erwartet mich?
- Meine Eltern lassen sich scheiden.
- Welche Studienrichtung soll ich wählen? Oder doch eine Lehre beginnen? Wenn ja, welche?
- Ich habe keine richtigen Freunde.
- Ich habe keine Lust... Was tun, um fit zu bleiben?
- Ich kann mich nicht konzentrieren. Ich bin gestresst!
- Mein Freund nimmt Drogen.
.... dann steht das Kaleido-Team der Schule zu Deiner Verfügung. Deborah Vasbinder (Sozialassistentin) stellt sich vor...
Was kann ich erwarten?
- Ein offenes Ohr für Deine Fragen, Sorgen, ...
- Eine Hilfe bei der Suche nach Lösungen.
Wie kann ich einen Kaleido-Mitarbeiter kontaktieren?
- Persönlich: im Kaleido-Büro des CFA während der Sprechstundenzeiten (montags in der Mittagspause)
- Telefonisch: Deborah VASBINDER (Sozialassistentin) 0479 86 45 75 / Isabelle NYSSEN (Psychologin) 0470 40 29 74 / Kaleido 087 70 98 50
- Per E-Mail: deborah.vasbinder@kaleido-ostbelgien.be / isabelle.nyssen@kaleido-ostbelgien.be / kelmis@kaleido-ostbelgien.be
- Schriftlich: einen Zettel in den Briefkasten des Kaleido-Büros einwerfen
- Kontakt mit Erziehern, Lehrern oder der Direktion aufnehmen
Wichtig...
Die Dienste sind kostenlos und...
alle Kaleido-Mitarbeiter sind an das Berufsgeheimnis gebunden.
Schulteam
In 1. Linie: Deborah VASBINDER (Sozialassistentin)
In 2. Linie: Marie CHAMPAGNE (Psychologin)
Isabelle NYSSEN (Psychologin)
Melanie SOIRON (Psychologin)
In 1. Linie: Karin HEYEN, Schulkrankenpflegerin
In 2. Linie: Nadia DOUM, Schulkrankenpflegerin
Dr. Jutta SCHAFFRATH, Schulärztin
Sprechstunden
Deborah VASBINDER (Sozialassistentin): Montags in der Mittagspause (für Jugendliche) + dienstags, donnerstags, freitags auf Anfrage
Marie CHAMPAGNE (Psychologin): Montags, dienstags, donnerstags auf Anfrage
Isabelle NYSSEN (Psychologin): Montags in der Mittagspause (für Jugendliche) + dienstags, donnerstags, freitags auf Anfrage
Melanie SOIRON (Psychologin): Dienstags, mittwochs, donnerstags auf Anfrage
Vereinbarungen
Außerhalb der Sprechstunden können Termine mit einzelnen Personen des Schulteams vereinbart werden.
ACHTUNG: neue Adresse seit den Weihnachtsferien 2021
Die Servicestelle Kelmis ist in der neuen Seniorenresidenz Leonie an der Lütticher Straße anzutreffen.
Hier eine kleine Wegbeschreibung:
![]() |
- via Lütticher Straße (gegenüber der Maxstraße) - neue Straßenzufahrt wie zu der Seniorenresidenz Leonie - Kaleido befindet sich im Erdgeschoss der neuen Seniorenresidenz |
Einige zusätzliche Erklärungen...
PSYCHOLOGISCH - Wir bieten Dir an:
Das Kaleido-Zentrum ist Dein Ansprechpartner für Fragen zum Leben, zur Schule, zum Beruf und zur persönlichen Entfaltung. |
MEDIZINISCH - Die ärztliche Untersuchung:
Wir bieten Dir an:
Das Kaleido-Zentrum ist Dein Ansprechpartner für Gesundheit und Krankheit. |
SOZIAL - Wir bieten Dir an:
Das Kaleido-Zentrum ist Dein Ansprechpartner für das Zusammenleben in der Schule, in der Familie und in der Gesellschaft. |
|
Wenn Sie nicht möchten, dass ein Foto auf dieser Webseite erscheint, wenden Sie sich bitte an den Webmaster (info@cfa-kelmis.be).